Aktuelles

Montag - 23.06.2025

Neukonzipierung unserer „Spürnasen“ abgeschlossen

Neben den bekannten Standorten in Randringhausen bei Bünde und im Stuckenberg in Herford gibt es jetzt zwei neue Routen im Wiehengebirge in Rödinghausen und im naturnahen Kurgebiet in Vlotho.

Bei einem Pressetermin wurde das Projekt in Rödinghausen gemeinsam mit Vertreter:innen der Stiftung der Sparkasse Herford und der Gemeinde Rödinghausen der Öffentlichkeit feierlich vorgestellt.

Ausprobieren, spielen, lernen, entspannen und die Natur aus nächster Nähe kennenlernen? Dafür ist das Spürnasen-Projekt der Biologischen Station Ravensberg genau das Richtige!

Aufgrund der klimatischen Veränderungen und den daraus resultierenden Folgen für den Wald wurde das Konzept der Spürnasen überarbeitet. Neben den bekannten Standorten in Randringhausen bei Bünde und im Stuckenberg in Herford gibt es jetzt zwei neue Routen im Wiehengebirge in Rödinghausen und im naturnahen Kurgebiet in Vlotho.

Die Neukonzipierung des Spürnasen-Projektes und der Rückbau ehemaliger Pfade und Stationen wurde mit Mitteln der Stiftung der Sparkasse Herford finanziert.

Zudem wurden fünf Infotafeln erneuert, die, ausgestattet mit einem QR-Code, alle wichtigen Informationen vermitteln und zu unserer aktualisierten Projekt- Website führen.

Auf der Website findet sich unter anderem das Buchungsformular, über das Führungen von März bis Oktober angefragt werden können.

Dank der Unterstützung durch die Stiftung der Sparkasse Herford können wir auch 2025 dieses einmalige Angebot zu den familienfreundlichen Konditionen von 45 € pro Führung anbieten.

Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite unter Projekte.