Aktuelles

Donnerstag - 26.06.2025

Noch eine Stelle frei für das Freiwilligenjahr!

Es ist noch ein Platz für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) mit abwechslungsreichen Aufgaben in und mit der Natur ab 01. August 2025 frei.

Aktiv werden im Naturschutz. Diese Möglichkeit bietet die Biologische Station Ravensberg in Stift Quernheim. Die Arbeit der „Freiwilligen“, wie sie bei der Biostation genannten werden, beginnt am 01.08.2025 und findet vor allem im Freien in den Schutzgebieten im Kreis Herford statt. Mit Freischneider, Motorsäge und Astschere stellt die junge Crew Steilhänge frei, pflanzt und pflegt Obstwiesen, schneidet Kopfweiden, optimiert Artenschutzteiche und beobachten das Vorkommen von besonderen Tier- und Pflanzenarten.

Foto 1: Unsere jetzigen Freiwilligen Leon Buchholz, Johannes Strathmann, und Ronja Heidbreder helfen bei der Erfassung und Kennzeichnung von Biotopbäumen.

Im Laufe ihres Jahrespraktikums lernen die Freiwilligen zahlreiche Dinge rund um den Naturschutz kennen: Sie erfassen besondere Lebensräume (z.B. Obstwiesen und Kopfweiden) und zählen Amphibien und Vögel. Sie helfen beim Gehölzschnitt, bei Pflanzungen von Bäumen und Hecken, bei der Heumahd, bei den Veranstaltungen der Station und auch im Büro fleißig mit. Dabei lernen sie den Umgang mit den verschiedensten Geräten der Landschaftspflege und das Arbeiten mit unterschiedlichen EDV-Programmen kennen.

Begleitet wird der Freiwilligendienst durch attraktive und lehrreiche Seminare zu verschiedenen ökologischen und umweltpolitischen Themen.
Für ihr Engagement erhalten die Freiwilligen von der Station ein „kleines Honorar“.

„Ab diesen Sommer haben wir noch ein Platz frei“, so Thomas Wehrenberg, stellv. Leiter der Station. Deshalb: Junge Leute, die Interesse haben, sich ein Jahr für den Natur- und Artenschutz im gesamten Kreis Herford mit vielfältigen Aufgaben zu engagieren, sind herzlich willkommen und sollten sich kurzfristig bewerben.

Weitere Infos auf dieser Seite unter www.bshf.de/die-station/foej-bfd-2025
Kontakt: Thomas Wehrenberg, 05223 78250, wehrenberg@bshf.de

Foto 2 (von links): Unsere Freiwilligen-Team bringen eine Wildkamera an, um den Fischotter im Gewässer nachzuweisen.
Foto 3: Das gesamte Biostationsteam ist im Einsatz bei der Pflege einer Wiese am Hang