Aktuelles

Sonntag - 15.06.2025

Koordinator:in (m/w/d) gesucht

Das Koordinationsteam vom Gewässerentwicklungsprojekt Weser-Werre-Else braucht dringend Verstärkung: Es wird eine:n Koordinator:in (m/w/d) gesucht in Vollzeit, Teilzeit auch möglich.

Die IFAS – Initiative für Arbeit und Schule gem. GmbH sucht eine:n Koordinator:in für das Gewässerentwicklungsprojekt Weser-Werre-Else (WWE).

Das WWE-Projekt ist ein bereits über 25 Jahren bestehendes Gemeinschaftsprojekt der Kreise Minden-Lübbecke und Herford, sowie ihrer gewässerunterhaltungspflichtigen Städte, Gemeinden und Wasserverbände, das ins Leben gerufen wurde um die Bachläufe der Kreise Minden-Lübbecke und Herford zu renaturieren. Die IFAS gem. GmbH ist der Beschäftigungsträger im Kreis Minden-Lübbecke.

Die Aufgaben umfassen:

  • Grundlagenermittlung, Planung im Bereich Gewässerrenaturierung von Entwurf bis zur Ausführung
  • Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe von Maßnahmen
  • Bauoberleitung und örtliche Bauüberwachung
  • Koordination zwischen allen Projektbeteiligten
  • Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzung mit Kreisen, gewässerunterhaltungspflichtigen Akteur:innen und Partnerprojekten

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Biologie, Landespflege, Landschaftspflege oder vergleichbare Qualifikationen
  • Erfahrung in der Koordination von Projekten und im Bereich Gewässerrenaturierung
  • Teamfähigkeit, Kommunikations- und Organisationsstärke

Wir bieten:

  • Beschäftigung in einem motivierten, interdisziplinären Team
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche betriebliche Krankenzusatzversicherung je nach Betriebszugehörigkeit
  • Bezahlung nach TVöD VKA EG10

Für noch offen gebliebene Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter der 05731/866 42 90 oder aber per Mail an info@ifas-minden.de zur Verfügung.

Falls wir schon jetzt Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter bewerbung@ifas-minden.de

Download der Stellenanzeige als PDF-Datei

Weitere Informationen zum Gewässerentwicklungsprojektes Weser-Werre-Else finden Sie aus der projekteigenen Homepage www.weser-werre-else.de/