Die Aufgaben der Biologischen Station Ravensberg
Auf einen Nenner gebracht lassen sich die Aufgaben der Biologischen Station leicht beschreiben:
Praktischer Naturschutz im Kreis Herford
Folgende konkrete Aufgaben haben sich die Mitarbeiter der Station gestellt:
Naturschutz und Landwirtschaft
Viele Wiesen und Weiden drohen durch Aufgabe der bisherigen Nutzung verloren zugehen. Die Biologische Station arbeitet mit vielen Landwirten zusammen, um diese Flächen zu erhalten und eine naturverträgliche Nutzung zu vereinbaren.
Naturschutzfachliche Betreuung
Fortlaufende Erfassung der Bestände ausgewählter Tier- und Pflanzenarten in Schutzgebieten des Kreises.
Praktischer Naturschutz
Mahd, Gehölzpflege, Pflanzungen u.v.a.m.
Projektarbeit
Unterstützt durch Freiwillige, Studierende, Praktikant*innen u.a. engagiert sich die Biologische Station im Schutz alter Obstwiesen, im Eisvogelschutz, bei der Pflege alter Kopfweiden etc. (siehe unter Projekte).
Öffentlichkeitsarbeit
Exkursionen (auch mit dem Rad), Vorträge, Führungen, Praxis-Seminare wie Obstbaumschnitt, Naturschutz-Quiz für Kinder auf Festen u.ä., enge Zusammenarbeit mit den Print- und anderen Medien, Präsentation der Station in den sozialen Medien, Veröffentlichungen u.a.