Der umfangreiche Bericht (89 Seiten) befasst sich mit dem Jahr 2023 und fasst die Meldungen von 180 Vogelkundler:innen zusammen. Hauptsächlich wird das Datenportal www.ornitho.de genutzt, hier sind über 35.000 Meldungen eingegangen! Das sind doppelt so viel wie bei dem 1. Bericht für 2020. Aber auch andere Quellen wurden gesichtet, Fotos gesucht und zahlreiche Abbildungen erstellt.
Im Anhang des Berichtes findet sich eine Liste aller seit 1964 festgestellten Vogelarten im NSG Füllenbruch mit 164 Arten (die für das Enger Bruch mit 196 Arten hing am Bericht 2022). Im Rückblick auf 30 Jahre Entwicklung der Avifauna im Kreis kann auf einer Liste studierte werden, welche Arten abgenommen haben oder verschwunden sind und welche sich neu oder wieder als Brutvögel etabliert haben.
Viel Spaß bei der Lektüre!
Download: Vogelbericht 2023