Aktuelles

Dienstag - 01.06.2021

Neues Produkt aus unserem Haus – ein Film!

Die Biologische Station kann im wahrsten Sinne des Wortes eine Premiere verkünden: wir haben einen Film gedreht.
Weiterlesen…

Aktuelles

Sonntag - 16.05.2021

Stadtradeln im Team der Biostation Ravensberg

Unser Team ist wieder im „Kreis Herford“ gelistet, natürlich hoch motiviert am Start und freut sich auf Dich/Sie als Teammitglied
Weiterlesen…

Aktuelles

Mittwoch - 12.05.2021

Erster Jahresbericht zur Vogelwelt im Kreis Herford für 2020 als Download erhältlich!

Es sind 72 Seiten geworden, mit Informationen zu 89 ausgewählten Arten (von insgesamt 169!), die z.T. mit Verbreitungskarten und schönen Fotos vorgestellt werden. Ergänzt werden die Ornitho.de-Meldungen, die dem Ganzen zugrunde liegen, mit Ergebnissen einzelner Spezialerfassungen und viele zusätzlichen Informationen.
Weiterlesen…

Aktuelles

Mittwoch - 10.03.2021

Artenschutz im und am alten Trafo-Häuschen

An der Grenze zwischen Stift Quernheim und Klosterbauerschaft hat das Team der Biostation einTrafohäuschen fit gemacht für seine neue Funktion, als multipler Nistkasten für Vögel und Fledermäuse.
Weiterlesen…

Aktuelles

Montag - 15.02.2021

Die Biologische Station schneidet Kopfbäume in der Blutwiese

Insgesamt hat sich die Station für diesen Winter in den Feuchtwiesen in Gohfeld viel vorgenommen, 52 große Weiden waren „dran“. Denn alle 7-10 Jahre müssen die Äste der Kopfbäume, meist Weiden, auf ca. 2-3 Meter Höhe abgesägt werden. Sonst würden die kurzen Bäume unter der Last allzu großer Kronen zusammenbrechen. Auch das ist in der Blutwiese schon passiert. 28 Jahre fast genau ist es her, als das Team der Station genau an dieser Stelle die ersten Kopfweiden in der „Stationsgeschichte“ geschnitten hat. Seitdem sind wir mindestens viermal wieder hier gewesen.
Weiterlesen…

Aktuelles

Freitag - 05.02.2021

Neues Bibervideo auf Youtube

Auf dem Youtube Kanal der Biologischen Station Ravensberg haben unsere Freiwilligen ein neues Highlightvideo unserer heimischen Biberfamilie hochgelanden
Weiterlesen…

Aktuelles

Freitag - 08.01.2021

Alle Veranstaltungen bis Mitte März 2021 müssen leider ausfallen

Wegen der anhaltenden Corona-Krise müssen alle unsere Veranstaltungen bis Mitte Februar leider ausfallen
Weiterlesen…

Aktuelles

Mittwoch - 23.12.2020

Jahresrückblick!

Vorstand, Aufsichtsrat, Mitglieder und das Team der Biologischen Station Ravensberg im Kreis Herford wünschen allen Freunden, Unterstützern, Mitstreitern, Kolleginnen und Kollegen von ganzem Herzen eine friedliche, erholsame Zeit über die Festtage, einen guten Rutsch und viel Erfolg, Glück, Freude und Gesundheit im Jahr 2021!
Weiterlesen…

Aktuelles

Freitag - 04.12.2020

Rasputin ist Vater geworden!

Im Sommer dieses Jahres tauchten Hinweise auf Biber auch aus anderen Teilen des Kreises Herford auf. Anfang Oktober dann der erste deutliche Hinweis auf zwei Biber an der Else, festgehalten von den Kameras, die unermüdlich betreut werden.
Weiterlesen…

Aktuelles

Dienstag - 17.11.2020

Plant-for-the-Planet- Gemeinschaftsaktion mit der Stadt Löhne

Am 17.11.2020 hat die Biologische Station für die Stadt Löhne eine neue Obstwiese angelegt. Geplant war die Pflanzung gemeinsam mit Löhner Schulkindern als „Plant-for-the-Planet-Aktion“, die von der Stadt Löhne organisiert wurde.
Weiterlesen…

Aktuelles

Freitag - 13.11.2020

Obstbaumverteilaktion 2020

Bei der diesjährigen Obstbaumverteilaktion wurden am 13.11.2020 unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln 213 Obstbäume an 40 Besteller verteilt.
Weiterlesen…

Aktuelles

Freitag - 30.10.2020

Obstwiesen Projekt 2020

Auch dieses Jahr wurden und werden noch im Zuge dessen und mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Zukunft im Wittekindskreis Herford und der Stiftung der Sparkasse Herford 93 Obstbäume von der Biologischen Station Ravensberg gepflanzt.
Weiterlesen…

Aktuelles

Dienstag - 20.10.2020

Ein zweiter Biber in der Elseaue

Der Biber Rasputin scheint gerade sehr aktiv zu sein. Wildkameras zeigen nun zweifellos auch die Aktivität eines weiteren Bibers.
Weiterlesen…

Aktuelles

Mittwoch - 16.09.2020

Infoveranstaltung in der Biostation zu den Fahrrad-Freizeitrouten im Kreis Herford

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche findet am 16.09.2020 ein Info-Vormittag in der Biologischen Station Ravensberg statt. In der Zeit von 9:30 bis 13:00 Uhr können sich Interessierte über das Thema Fahrrad-Freizeitrouten im Kreis Herford informieren.
Weiterlesen…

Aktuelles

Freitag - 07.08.2020

Filmischer Beweis für Biber an Bünder Else

Die Biologische Station Ravensberg hat für die Aktivitäten eines Bibers in Bünde jetzt auch filmische Beweise.
Weiterlesen…

Aktuelles

Mittwoch - 12.08.2020

Stadtradeln im Team der Biostation

Im Zeitraum vom 12. August bis zum 01. September 2020 treten wir gemeinsam für Klimaschutz, Radförderung und eine saubere Luft in unserem Kreis in die Pedale! Die Biologische Station Ravensberg hat beim diesjährigen Stadtradeln ein motiviertes Team am Start und sucht noch Mitradler. Wer also Lust am Radfahren hat registriert sich einfach auf www.stadtradeln.de/kreis-herford und tritt unserem Team bei.
Weiterlesen…

Aktuelles

Samstag - 01.08.2020

Start der neuen „Freiwilligen“!

Seit 1994 haben bei der Biologischen Station Ravensberg im Kreis Herford 122 (!) junge Menschen entweder ihren Zivildienst, ihr Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) oder ihren Bundesfreiwilligendienst (BFD) geleistet. Sie waren und sind ein unverzichtbarer Bestandteil besonders für die praktischen Arbeiten zum Schutz von Natur und Landschaft im Kreis Herford. Die neue Crew von vier jungen Leuten – einmal FÖJ und dreimal BFD – heißen: Joel, Fabian, Anique und Sheila.
Weiterlesen…

Aktuelles

Dienstag - 30.06.2020

Wege durch das Füllenbruch

Wege durch den Sommer (1): Wer morgens um halb sieben mit dem Fahrrad und mit wachen Sinnen durch das Füllenbruch fährt, kann dort Energie für den ganzen Tag tanken.
Weiterlesen…

Aktuelles

Freitag - 05.06.2020

Waldohreule beim Beuteflug

In den vergangenen Wochen hat im Naturschutzgebiet Füllenbruch in Hiddenhausen die Waldohreule erfolgreich gebrütet. Dem Naturfilmer Ulrich Haufe ist es gelungen, den Beuteflug im Video festzuhalten.
Weiterlesen…

Aktuelles

Dienstag - 26.05.2020

Brutsaison Kiebitz 2020 im Kreis Herford

Nach der zweiten Kartier-Runde sind es nun (noch) sicher 32-34 Kiebitz-Brutpaare im Kreis Herford. An mindestens 8 Stellen gibt es z.T. schon größere Jungvögel.
Weiterlesen…

Aktuelles

Mittwoch - 29.04.2020

Obstbäume und neuangepflanzte Gehölze wässern

Seit Wochen freuen sich alle über Sonne und angenehme Temperaturen. Das Sprichwort „Der April macht was er will“ passt in diesem Jahr nicht zu der ungewöhnlich lange andauernden, sonnigen Witterung. Normalerweise gibt es im Frühjahr regelmäßige Regenschauer, die die Natur und Vegetation zu dieser Jahreszeit dringend benötigt. Für viele Pflanzen bedeutet fehlende Feuchtigkeit Stress. Junge Blätter vertrocknen und Blüten werden viel zu früh abgeworfen, weil sie nicht ausreichend mit Wasser versorgt werden können.
Weiterlesen…

Aktuelles

Samstag - 01.02.2020

Erfolgreiche Pflege des Amphibienbiotops in der Blutwiese

Bei der gemeinsamen Naturschutz-Pflegeaktion mit dem BUND haben wir ein Amphibienbiotop im Naturschutzgebiet Blutwiese verbessert. Der starke Baum- und Strauchbestand wurde deutlich ausgelichtet, um den Sonnenlichteinfall zu ermöglichen und den Eintrag von Biomasse in den Teich durch Laubfall im Herbst zu reduzieren.
Weiterlesen…

Aktuelles

Donnerstag - 19.03.2020

Alle Veranstaltungen sind abgesagt und die Biologische Station für Besucher bis auf weiteres geschlossen

Wegen der Corona-Krise sind alle Veranstaltungen der Biologischen Station Ravensberg und des BUND Kreisgruppe Herford bis Ende der Sommerferien 2020 abgesagt. Besucher können die Biologische Station nur nach vorheriger Anmeldung betreten.
Weiterlesen…

Aktuelles

Samstag - 29.02.2020

Das Weidenflechten

Am vergangen Samstag hat die Werkarbeit- Gemeinschaft Enger e.V. Fackeln und Herzen aus Weide geflochten. Die 13 Teilnehmer/Innen waren sehr motiviert und haben gelungene Objekte mit nach Hause genommen.
Weiterlesen…

Aktuelles

Samstag - 08.02.2020

Nistkastenbau in der Biostation

Am 8.2. hat unser erstes Seminar zum Nistkastenbau stattgefunden. Neben den bekannten Höhlenbrüterkästen für verschiedene Meisen-Arten wurden auch Kästen für Halbhöhlenbrüter gebaut, zu denen Rotkehlchen, Zaunkönig und Hausrotschwanz gehören.
Weiterlesen…

Aktuelles

Sonntag - 05.04.2020

Biologische Station sucht Krötentaxis in Herford Stedefreunder Straße!

In Herford an der Stedefreunder Straße im Bereich des Naturschutzgebietes Jammertal wird wieder ein Amphibienschutzzaun vom Kreis aufgebaut. Dafür sucht die Biologische Station Ravensberg von Anfang März bis Mitte April immer morgens zwischen 7 und 9 ehrenamtliche Helfer als Krötentaxi.
Weiterlesen…

Aktuelles

Freitag - 24.01.2020

Pflege eines Amphibienbiotops am Samstag, den 01.02.2020

Bei der gemeinsamen Naturschutz-Pflegeaktion mit dem BUND wird ein Amphibienbiotop im Naturschutzgebiet Blutwiese verbessert. Jede helfende Hand ist gerne gesehen.
Weiterlesen…

Aktuelles

Dienstag - 21.01.2020

Biologische Station und BUND stellen ihr gemeinsames Veranstaltungsprogramm 2020 vor!

Das Programm erscheint zum sechsten Mal in Kooperation mit der BUND Kreisgruppe Herford. Gehölzmaßnahmen, Kopfbaumschnitt, Obstwiesenpflege, Nistkastenbau, Teich-Pflege – ganz im Zeichen der Praxis stehen viele Angebote im neuen Jahresprogramm 2020 der Biologischen Station Ravensberg, unterstützt durch Fachleute aus dem ehrenamtlichen Naturschutz.
Weiterlesen…

Aktuelles

Samstag - 11.01.2020

Erfolgreicher Auftakt im neuen Jahr am Altarm der Else

Die Biologische Station und der BUND haben das Weiden-Gebüsch im Naturschutzgebiet Elseaue am Altarm der Flusses zurückgeschnitten.
Weiterlesen…

Aktuelles

Freitag - 03.01.2020

Die Biologische Station und der BUND stellen den Altarm an der Else frei

Freiwillige Helfer sind an diesem Samstag, den 11.01.2020 herzlich willkommen
Weiterlesen…