Im Frühling explodiert die Natur! Das frische Grün erfreut unsere Sinne, hebt die Stimmung und lässt uns den Winter vergessen. Jetzt ist die Zeit, wieder Kraft zu schöpfen und Energie zu tanken. Am Besten funktioniert das in und mit der Natur. Die Natur ist ein großer Garten, der uns ein kostenloses Angebot an gesunden und leckeren Pflanzen bietet. Löwenzahn, Gundermann, Gänseblümchen oder Sauerampfer und Spitzwegerich wirken z.B. hustenlösend, desinfizierend, oder gelten als Vitamin C- oder Kaliumlieferant. Und das Beste: Wir finden sie alle entweder im eigenen Garten oder in unserer näheren Umgebung. An diesem Vormittag wollen wir uns auf einen Spaziergang begeben, um bekannte und nicht so bekannte Wildkräuter und ihre Wirkung kennen zu lernen. Löwenzahn, Brennnessel und Gänseblümchen kennt jedes Kind. Aber kennen Sie deren Verwendung als Tee, Heilkraut und Salbe?
Wir wollen diese Möglichkeiten an diesem Tag gemeinsam kennenlernen und eine einfache Salbe herstellen!
Bitte denken Sie an festes Schuhwerk, wetterentsprechende Kleidung sowie eigenes Küchenmesser und Schneidbrett!
.
Termin | Samstag – 26.04.2025 |
Leitung | Stephanie Brink |
Treffpunkt | Biologische Station Ravensberg, Am Herrenhaus 27, 32278 Kirchlengern |
Dauer | 10.00 bis 12.30 Uhr |
Teilnahmegebühr | 15 € inkl. Material pro Person |
Teilnehmerzahl | max. 15 Personen |
Anmeldung | bis 22.04. bei der VHS im Kreis Herford 05221-59050, Kursnummer 25-68530 |