Veranstaltungen

Montag - 02.06.2025

Kennartenbestimmung für die Ökoregelung 5

Fortbildung in Kooperation mit der Landwirtschaftskammer

Seit Einführung der neuen Agrarreform wird in NRW die Erhaltung von artenreichem Grünland gesondert gefördert (Öko-Regelung 5 – Kennarten in Dauergrünland Extensivierung). Die Förderung kann unabhängig von der Art der Bewirtschaftung beantragt werden, wenn bestimmte regionaltypische Kennarten des Dauergrünlandes auf einer Fläche vorkommen.

Die Erfassung dieser Kennarten erfolgt ab diesem Jahr ausschließlich mit der MonaNRW App. Die Landwirtschaftskammer NRW und die Biologische Station Ravensberg e.V. laden deshalb zu einer gemeinsamen Veranstaltung zur ÖR5-Kennartenbestimmung ein. Die Fortbildung soll die nötigen Kenntnisse vermitteln, um die Erfassung der Kennarten auf den Flächen durchführen zu können.

Programm:

  1. Durchführung der Kennartenerfassung – Funktionsweise der Mona NRW App (Bearbeiten der Kennartenanfragen, Aufnahme und Hochladen von Fotos)
  1. Geländebegehung artenreicher Flächen im Naturschutzgebiet Doberg in Bünde; Vorstellung der wichtigsten Zielarten und ihrer Erkennungsmerkmale (Achtung: das Gelände ist durch die hohe Hangneigung nicht ganz einfach zu begehen)
TerminMontag – 02.06.2025
Leitung   Janine Fuchs (Landwirtschaftskammer) & Anna Brennemann
Treffpunkt   Betrieb Tobias Meyer, Weseler Str. 141, 32257 Bünde
Dauer   13.00 bis ca. 16.00 Uhr
Teilnahmegebührkostenlos
Anmeldungbis 27.05. bei janine.fuchs@lwk.nrw.de