
Die erste Gemeinschaftsaktion in diesem Winter findet am Bodendenkmal und Naturschutzgebiet Doberg statt. An diesem Termin sollen mehrere Flächen entkusselt werden. Unter Entkusselung versteht man die Entfernung von jungem Gehölzaufwuchs, sogenannten Kusseln, in Mooren, Heiden, Feuchtwiesen und Trockenrasen. Diese besonderen Lebensräume, in denen nur dort vorkommende Tier- und Pflanzenarten leben, müssen regelmäßig von Gehölzaufwuchs freigehalten werden, um den Lebensraum zu erhalten. Am Doberg sind dies z.B. die besonders artenreichen Trockenrasenflächen an den mageren Südhängen. Einige Tierarten findet man im Kreis Herford nur am Doberg. Allein 61 Wildbienenarten, 14 Grabwespenarten und sogenannte Stechimmenarten konnten hier festgestellt werden. Auch Heuschrecken, Großschmetterlinge, Käfer, Schwebfliegen, Spinnen und viele andere Tiere finden am Doberg einen trockenwarmen Lebensraum. Jede helfende Hand ist gerne gesehen. Wenn vorhanden bitte eigenens Werkzeug wie Astschere mitbringen.
Leitung | Dennis Böse |
Treffpunkt | Albert-Schweitzer-Str. / Ecke Gaußstr., Bünde Anfahrts Skizze |
Dauer | 09.30 – 12.30 Uhr |
Teilnahmegebühr | kostenlos |
Anmeldung | Eine Anmeldung ist nicht erforderlich |