Kein Bild und keine App ersetzen die Betrachtung der Pilze in der Natur. Um Verwechslungen zu vermeiden sind Kenntnisse der makroskopischen Merkmale wichtig. Weiter wird die Bedeutung der heimischen Speise- und Giftpilze für unsere Tier- und Pflanzenwelt erläutert. Während der Exkursion können Pilze für den eigenen Bedarf gesammelt werden. Dabei wird das richtige Sammeln von Pilzen besondere Bedeutung finden. Schädigungen der Flora und insbesondere des Pilzbestandes sollen vermieden werden. Ein Pilzlehrbuch kann beim Kursleiter erworben werden.
Bitte bringen Sie ein Messer und einen Sammelbehälter (keine Plastiktüte) mit.
Leitung: | Manfred Lindenau |
Treffpunkt: | Haus des Gastes (Parkplatz), Rödinghausen |
Dauer: | 13.00 bis 16.15 Uhr |
Teilnahmegebühr: | 10,00 € |
Anmeldung: | bei der VHS im Kreis Herford unter 05221/5905-0 oder info@vhsimkreisherford.de |
Veranstaltungs-Nr. | 20-68000 |